Spielerische Entwicklung

Spielen ist ein zentraler Motor der kindlichen Entwicklung. Es ist eine Lernform, bei der Kinder die Welt entdecken, Fähigkeiten erproben, Probleme lösen lernen und den Umgang mit sich und anderen üben. Dazu gehört auch das Erlernen von Risikokompetenz: Auf Spielplätzen testen Kinder ihre Fähigkeiten aus und lernen, mit Gefühlen wie Erfolg oder Frustration umzugehen. Es fördert Neugier, Empathie sowie Zusammenarbeit und legt so den Grundstein für persönliches Wachstum und gesellschaftliches Miteinander.
Knowhow
Hauptinspektion

Ihr jährliches Sicherheitsupdate

Die jährliche Hauptinspektion ist mehr als eine Routinekontrolle – sie ist ein wesentlicher Baustein für die Sicherheit und den langfristigen Werterhalt Ihrer Spiel-, Sport- und Fitnessanlage. Unsere qualifizierten Prüfer nehmen Ihre Anlagen gemäss SN EN 1176, 1177, 16630, 12572 u.a. genau unter die Lupe, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Massnahmen in die Wege zu leiten.